Am Freitag, den 28. November ab 19:30 Uhr bietet unser Jugendtrainer Markus Titz ein Stationstraning zum Thema "Bauerendspiele" an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzutrainen – egal ob Jugendliche, Anfänger oder erfahrene Turnierspieler (auch über 2000 DWZ).
An verschiedenen Stationen können die Teilnehmenden ihr Wissen über klassische Endspieltechniken vertiefen. Jede Station behandelt ein eigenes Thema, darunter:
- Quadratregel
- Bauerndurchbruch
- Schlüsselfelder und Einbruchsfelder
- Bährsche Regel
- Mienen und Gegenfelder
- verbundene Freibauern vs. gedeckter Freibauer
An jeder Station gibt es eine kurze Einführung und passende Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – ideal für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Turnierspieler. Eine Station dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Da der Abend flexibel gestaltet ist, kann jede und jeder selbst entscheiden, wie viele Stationen sie oder er durcharbeitet. Auch spätes Kommen oder früheres Gehen ist problemlos möglich. Es kann allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen trainiert werden. Wer möchte, kann mit Schachuhr üben, um den Wettkampfmodus zu simulieren – oder einfach in Ruhe knobeln und dazulernen.
Ob zum Lernen, Üben oder einfach zum Spaß – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen und ihr Bauernendspielwissen aufzufrischen! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.


