Schmeller's Maiturnier 2012 - die Nachlese
- Geschrieben von: MB
In der 5. Runde des Schmeller MaiTurnier kam der Spieler Bäuml zur Turnierleitung, um sein Ergebnis zu melden. Der Gesichtsausdruck ließ die Vermutung zu, es handele sich um einen Punktgewinn für ihn. Ich
war auch schon versucht, dieses Ergebnis einzutragen, aber auf Nachfrage meinte er, er habe verloren. Wieso er dennoch so strahle, meinte er, die Partie sei so schön gewesen.
Ostabenteuer in Sicht!
- Geschrieben von: GM Gerald Hertneck
Es stand noch der Saison-Abschlussbericht des Mannschaftsführers der "Ersten" aus, den ich hiermit nachreiche:
Saisonabschlussbericht Zugzwang 3
- Geschrieben von: JG
Nach einer wenig berauschenden Saison wurde gestern der Abstieg der dritten Mannschaft mit dem 3:5 gegen Sendling 2 besiegelt. Für mich als Mannschaftsführer war das schon ein wenig traurig , hatte ich ja die letzten Jahre immer in Aufsteigermannschaften gespielt. Woran es lag, weiss ich leider auch nicht so genau. Es waren sicherlich knappe Ergebisse dabei, wo wir zumindest unentschieden hätten spielen können anstatt zu verlieren. Aber am Ende kamen wir nur auf 3 Mannschaftspunkte, und das trotz Verstärkung durch Ersatzspieler wie Alexander B., Helmut P. und Martin L.
Eine positive Sache hat das ganze natürlich trotzdem: Nächste Saison spielt Zugzwang 3 wieder um den Aufstieg, was ja prinzipiell mehr Spass macht :-)
Zugzwang 5: Das Wunder blieb aus
- Geschrieben von: MB
Zugzwang V kämpft sich aus dem Keller
- Geschrieben von: MB
Am Mittwoch hatte die Fünfte den 1. Schachklub Neuperlach zu Gast respektive deren 4. Mannschaft.
Ich hatte mir ausgerechnet, dass wir durch die Motivation aus dem jüngsten Match (wir hatten zuletzt gegen den Tabellenzweiten nur knapp verloren) eventuell das Husarenstück fertig bringen sollten zu gewinnen. Natürlich lagen wir auch diesmal zwischenzeitlich 1-3 hinten (den 1. Punkt hat Jan-Philipp geholt), und der Mannschaftsführer von Neuperlach wähnte sich schon im Vorteil, aber Peter konnte remisieren, dann gewannen noch Martin, Maximilian und Johannes zum Endstand von 4,5-3,5.
Seite 107 von 132