- Geschrieben von: Jason B.
Am Sonntag, 29.01.23, spielten wir im Mannschaftspokalturnier das Halbfinale gegen die zweite Mannschaft der Schachfreunde München. Unsere Jugend, die als Zugzwang 2 im Pokal spielt, hatte die erste Mannschaft der SFM im Viertelfinale geschlagen. Da die Schachfreunde wenigstens mit einem Team ins Finale wollten, stellten sie für das Spiel gegen uns eine starke Besetzung auf.
- Geschrieben von: Edwin H.
Nach unserem überraschenden Einzug ins Viertelfinale mussten wir nun die DWZ-stärkeren Schachfreunde bezwingen. Außer dem 72-jährigen starken Spieler mit DWZ 2061 saßen uns nur Jugendliche entgegen. Die erste Entscheidung fiel bereits relativ früh am letzten Brett.
- Geschrieben von: Jürgen L
Am vergangenen Sonntag, dem vierten Dezember, wurde die zweite Runde im Münchner Mannschaftspokal ausgetragen. Dabei traf Zugzwang 3 auf die Mannschaft von Sendling. Die Mannschaftsaufstellung erforderte einige Koordination und letztendlich spielten wir mit Felipe, Jason, Korbinian und Jürgen.
- Geschrieben von: Kadir Ö.
Hallo liebe Schachfreunde,
hier der Bericht von der Jugend Front. Wir haben am Sonntag den 13.11.22 Auswärts beim Roten Turm gespielt. Wir waren gut aufgestellt mit einer Durchschnitts DWZ Wertung von 1680! Ich glaube in meinen fast 10 Jahren bei Zugzwang hatten wir noch nie so eine starke Jugendmannschaft. Natürlich bin ich kein Jugendlicher mehr, aber das ignorieren wir jetzt mal. Die Ergebnisse der Spiele kennt ihr wahrscheinlich bereits, aber wie es dazu gekommen ist seht ihr jetzt. Ich beziehe mich auf die zeitliche Reihenfolge.
- Geschrieben von: Markus Titz
Im MMPT trat der MSA ZZ mit Felipe, Lukas, Jason und mir/ Markus gegen Garching 1 an. Felipe bekam eine Bauernkette auf Brett, allerdings dohte schon recht früh ein Durchbruch seines Gegners am D-Flügel.
Lukas entschied sich mit dem Bowtinnik Dreieck aufzubauen.
Jason gambitierte einen Bauern in einer französischen Struktur.
Ich kam mit Schwarz traumhaft aus der Eröffnung - mit einem Mehrbauern absoluten Zentrum und guter Entwicklung.
Leider verrechnete sich Lukas recht früh und verlor eine Figur und somit die Partie. 0-1
Felipe stand lange sehr kritisch, ich dachte sogar auf Verlust und rechnete nicht mit zählbaren auf Brett 1.
Jason hat aktive Figuren für sein Investment bekommen, aber ob es genug war muss sich erst noch erweisen.
Ich investierte viel Zeit um in meiner Stellung den richtigen Plan zu finden. Diesen fand ich zwar, aber setzte diesen etwas zu langsam und ungenau um. Somit konnte mein Gegner den Angriff am K-Flügel und im Zentrum stoppen und sein Gegenspiel am Damenflügel ermöglichte ihm einen Freibauern, welcher meine Kräfte erst band und dann überlastete. 0-2
Felipe stand immer noch schwierig konnte, aber einen halben Punkt retten. 0,5 - 1,5.
Jasons Figuren wurden immer stärker und er holte unseren einzigen Gewinn an diesem Tag. 1,5 -2,5.
Bei Lukas und mir war eindeutig mehr drin, aber an diesem Tag, hat es nicht sein sollen und der Gegner kam somit verdient weiter.