Maiturnier

- Geschrieben von: bk
Der MSA Zugzwang 82 e.V. und das Augustiner Bürgerheim laden ein zum fünften Mai-Turnier in Folge. Das ist ein Offenes Schnellturnier mit dem 1.Mai als festen Termin.
- Geschrieben von: bk
Schon aus der Teilnehmerliste des 4. Maiturniers war zu entnehmen, dass der Sieg unter den drei Spitzenspielern von Zugzwang ausgetragen wird. Am Ende hatte IM Stefan Bromberger die Nase ganz knapp vorn: Nur einen Buchholzpunkt vor FM Erasmus Gerigk. GM Gerald Hertneck konnte den Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen und errang den dritten Platz.
Die zwei Ratingpreise gewannen Berthold K. (7) DWZ < 1900 und Pierre H. (11) DWZ < 1700.
Viellen Dank an die Teilnehmer und die sehr gute Turnierleitung durch Viktor und Martin.
- Geschrieben von: bk
Der MSA Zugzwang 82 e.V. und das Augustiner Bürgerheim laden ein zum vierten Mai-Turnier in Folge. Das ist ein Offenes Schnellturnier mit dem 1.Mai als festen Termin.
- Geschrieben von: MB
In der 5. Runde des Schmeller MaiTurnier kam der Spieler Bäuml zur Turnierleitung, um sein Ergebnis zu melden. Der Gesichtsausdruck ließ die Vermutung zu, es handele sich um einen Punktgewinn für ihn. Ich
war auch schon versucht, dieses Ergebnis einzutragen, aber auf Nachfrage meinte er, er habe verloren. Wieso er dennoch so strahle, meinte er, die Partie sei so schön gewesen.
- Geschrieben von: bk
Das Schmeller Wirtshaus und Zugzwang luden nun schon zum zweiten Mal zum Maiturnier.
Optimisten wollten schon im Garten spielen, wurden aber vom kühlen, wechselhaften Wetter wieder in die Gaststätte getrieben.
Nach den ersten vier Runden gabe es eine Essenspause. Das Speisenangebot von unserem Wirt und Koch Egon wurde gut angenommen und hat auch gut geschmeckt. Die Plätze waren zwar umkämpft, aber gegen den souveränen Sieger, Manfred Herich vom FC Bayern, war kein Kraut gewachsen. Mit blütenreiner Weste (7/7) ging er durchs Ziel und nahm erfreut den Preis entgegen. Weitere Preise gab es für Dr. Michael Knippel (Platz 2), Bernd Henning (Platz3), Markus Heuwieser (DWZ < 1800) und Martin Bauer (DWZ < 1400).