Herbert Huber vom Schachclub Wasserburg verteilte folgenden Bericht per E-Mail.

Die Zöglinge vom Bundesligaverein Münchner Schachclub Zugzwang 82 und aus der niederbayerischen Schachhochburg Ergolding waren für die Vertreter des Kreis Inn-Chiemgau zu stark. Jene kamen in der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft U12 eine Runde weiter. Die Inn-Chiemgau Vertreter vom SK Wasserburg und TV Altötting lernten dazu, schieden aber aus.

Gastgeber der Gruppe 5 war der SK Wasserburg. Ein Hammer zeigte sich bereits bei der Abgabe der Aufstellung: der FC Ergolding kam mit dem Überflieger Nilash Nethul Kottage aus Sri Lanka: zu stark für alle.

Gleich in der ersten Runde dämpften die überregionalen Gäste die Erwartungen: SK Wasserburg – MSA Zugzwang ½ : 3 ½ und FC Ergolding – TV Altötting 4:0. Ähnlich verlief die zweite Runde: MSA Zugzwang – TV Altötting 3:1, SK Wasserburg – FC Ergolding 1:3. Damit war klar, dass MSA Zugzwang und FC Ergolding in die nächste Runde der Bayerischen Meisterschaft kommen. In der letzten Runde ging es noch um die sportliche Platzierung. Der SK Wasserburg zeigte, was er drauf hat: Zuzanna Sobczak, Sarah Ito, Tymo Valikov und Leopold Strobel gewannen gegen den TV Altötting überzeugend.

Der Endstand der Gruppen ist unter https://bayerische-schachjugend.de/bayerische-mannschaftsmeisterschaft-u12-2025-1-runde/ zu finden.

Gruppe 5
in Wasserburg

1. (4) MSA Zugzwang 6:0 9,5  
2. (2) FC Ergolding 4:2 8,0  
3. (1) SK Wasserburg 2:4 5,5  
4. (3) TV Altötting 0:6 1,0  

Dank der komfortablen Räume im Mehrgenerationenhaus, der Verpflegung durch Eltern der Wasserburger Spielerinnen und ihrem guten Abschneiden werden die Gäste die Innstadt in guter Erinnerung behalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.