Aktuelles
- Geschrieben von: Felix Brychcy
Am 12. Februar traten wir mit einer Mannschaft, bestehend aus Nina Tumminaro, Maria Schubert, Dafina und Donjeta Gashi bei den Bayerischen Mädchenmeisterschaften an. Die Veranstaltung wurde in Vaterstetten unter der Ägide des sehr rührigen Walter Rädler ausgetragen. Dementsprechend waren die Turnierbedingungen ideal: Es wurde auf bundesligatauglichen Holzbrettern und mit DGT Digitaluhren gespielt. Im Turniersaal waren ein paar Stücke aus Walter Rädlers Sammlung ungewöhnlicher Schachspiele ausgestellt.
Sportlich konnten wir leider noch nicht so ganz mithalten. Nur Dafina und Maria gelang je ein Sieg, die anderen Partien gingen alle verloren, obwohl natürlich oft mehr drin gewesen wäre. Es hat aber allen viel Spaß gemacht. Gewonnen wurden die Bayerischen Meisterschaften U14 übrigens von Stetten aus Unterfranken, und zwar in überlegener Manier. Sie gaben keinen einzigen Mannschaftspunkt ab. Jede teilnehmende Mannschaft erhielt aber einen Pokal, der demnächst unseren Clubraum zieren (oder verunzieren?) wird.
Einen ausführlichen Bericht findet man auch auf der Homepage der Bayrischen Schachjugend unter
http://www.bayerische-schachjugend.de/
- Geschrieben von: Felix Brychcy
Unsere Spieler Maximilian Bühner und Leonard Lusznat spielen zur Zeit bei der Münchener Einzelmeisterschaft mit. Hier der Link zu der Tabelle, wo man den Aktuellen Stand verfolgen kann:
http://schachbezirk-muenchen.de/spielleitung/mem/Grundturnier/mem-2011-gt-Fort.html
- Geschrieben von: Felix Brychcy
Hier die Ausschreibung für die bayerischen Mädchenmeisterschaften. Bitte überlegt Euch, ob Ihr Lust und Zeit habt und sagt Felix bis Mitte Januar Bescheid, da bis zum 1. Februar die Mannschaftsmeldung gemacht werden muss.
Wir hätten genügend Kandidatinnen für eine schöne U14 Mannschaft:
Nina Tumminaro
Maria Schubert
Donjeta Gashi
Dafina Gashi
Corinna Hahnel
Bayerische Schachjugend
Spielleiter: Herbert Baier
Tel: 08166 – 68166
Fax: 08166 – 68167 (nach Voranmeldung)
eMail:
Einladung zu den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der weiblichen Jugend (Altersklasse U14w und U20w)
Lieber Schachfreund !
Hiermit lade ich Dich zu den bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der weiblichen Jugend (Altersklasse U14w und U20w) ein. Das Turnier findet am Samstag, 12. Februar 2011 (Anreise bis 10:15 Uhr – Anwesenheitspflicht!) bis ca. 17 h (Siegerehrung) statt. Es werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit min. 25 Minuten (bei 7 Runden) bzw. max. 60 Minuten (bei 3 Runden) gespielt (Schreibpflicht bis 5 Minuten vor Fall des eigenen Blättchens):
Zeitplan: Anwesenheitspflicht und Abgabe der Mannschaftsmeldung: 10.15 Uhr
Spielbeginn: 10:30 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr mit Siegerehrung
Die Meisterschaft wird in Vaterstetten in Oberbayern bei München ausgetragen.
Anfahrtsweg: Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Johann-Straußstraße 42, 85598 Baldham, Mensa, Eingang über Rossinistraße
Teilnahmeberechtigt ist jeder Verein der dem BSB angehört. Eine Mannschaft besteht aus vier Mädchen der Altersklasse U14w (Jahrgang 1997 und jünger) bzw. U20w (Jahrgang 1991 und jünger). Pro Mannschaftskampf darf eine - in der Aufstellung zu meldende – Spielerin eingesetzt werden, die in der laufenden Saison für einen anderen als den meldenden Verein spielberechtigt ist (Gastspielerin). Eine Spielerin darf im laufenden Wettbewerb und auf deutscher Ebene (!) nur für einen Verein als Gastspielerin eingesetzt werden. Spielberechtigt sind Spielerinnen mit Erstwohnsitz in Deutschland, die dem BSLV und dem BSB gemeldet und für einen dem BSB angeschlossenen Verein spielberechtigt sind. Für die Deutsche Meisterschaft darf nur eine Mannschaft je Verein gemeldet werden.
Die beiden Erstplatzierten der MM U14w qualifizieren sich für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Die MM U20w wird auch auf deutscher Ebene offen ausgetragen.
Meldung bis Dienstag, den 1. Februar 2011 an:
Walter Rädler, Karwendelplatz 8, 85598 Baldham, E-Mail:
Weitere Infos unter: http://www.bayerische-schachjugend.de unter Bayerische Mädchenmannschaftsmeisterschaften 2011
Für Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
= Herbert Baier =
Spielleiter BSJ