Vereinsmeisterschaft
- Geschrieben von: Christian Wied
Die 5. und 6. Runde der Vereinsmeisterschaft liefen während ich verreist war, sodass die Berichterstattung diesmal etwas später und knapper erfolgt. In beiden Klassen ging es hoch her: im Meisterturnier errang Lukas im Topspiel gegen Felix einen sehenswerten Sieg, in der Vormeisterklasse musste der souverän führende Patrick ein Remis gegen Martin abgeben und ließ dadurch Stephan wieder an sich heran. Im Kampf um die ersten beiden Plätze ist also noch nichts entschieden!
- Geschrieben von: Christian Wied
Die 4. Runde der Vereinsmeisterschaft war wieder etwas beschaulicher als die 3. Runde am vergangenen Freitag: Dieses Mal musizierte keine Band und die Hälfte der Partien wurde im Vorhinein auf einen Nachholtermin verschoben. So spielten 8 Zugzwängler unter sich. Dennoch gaben diese vier Partien einen guten Aufschluss darüber, wer die Favoriten für den Vereinsmeister und den Sieg in der Vormeisterklasse sind: Felix und Lukas sind in der Meisterklasse noch ohne Niederlage und in der Vormeisterklasse stehen die Chancen vor allem für Patrick ausgezeichnet.
- Geschrieben von: Christian Wied
In "Münchens größtem Wohnzimmer" spielt die Musik! Am 3. Spieltag der Vereinsmeisterschaft wurde im Bürgerheim neben kulinarischen Köstlichkeiten für den Gaumen auch etwas für die Augen, nämlich Schach, und die Ohren, nämlich Live-Musik, geboten! Die sechs Partien fürs Auge fanden damit unter leicht erschwerten Bedingungen statt, wobei die Qualität dennoch durchweg hoch war. Und so kam es, dass zwei Partien des Meisterturniers noch liefen, als die Band gegen 23 Uhr mit "Seventy-Four Seventy-Five" ihre letzte Zugabe spielte und danach akustische Ruhe einkehrte. In der Spitzenpartie zwischen Jason und Felix konnten sich die Kombattanten und Kiebitze auf die spannende Schlussphase konzentrieren.
- Geschrieben von: Christian Wied
Die zweite Runde der Vereinsmeisterschaft verlief nicht so eindeutig wie die erste: Selbst nach 2 Stunden Spielzeit waren noch alle fünf Partien am Laufen, die meisten noch völlig ausgeglichen. Logisch, dass die einzigen zwei gespielten Partien in der Vormeisterklasse mit einem Remis zuende gingen. Zu späterer Stunde im immer volleren (und lauteren) Bürgerheim spielte dann die Kondition und Konzentration in der Zeitnotphase eine entscheidende Rolle.
Drei Partien werden nachgeholt.
- Geschrieben von: Christian Wied
Die erste Runde der Vereinsmeisterschaft ist gespielt und 7 Partien sind entschieden. Im gemütlichem Ambiente des großen Nebenraums entschieden jeweils die Favoriten die Partie zu ihrem Gunsten, auch wenn sich der eine oder andere (gell, Martin?) zwischendurch doch einmal Hoffnungen machen durfte...