Vereinsmeisterschaft
- Geschrieben von: Christian Wied
In der 5. Runde setzte sich Jason mit einem schön herausgespielten Sieg gegen Heiko ab. Daniel gewann gegen Tobias, wohingegen die weiteren Verfolger, Stephan und Christian, nicht über ein Remis hinauskamen. Uli und Lorenzo spielten bis Ultimo und zeigen, dass die Bedenkzeit-Verkürzung eine gute Idee war.
- Geschrieben von: Christian Wied
In der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft setzen sich alle Favoriten durch, teilweise aber erst knapp im Endspiel: In der Spitzenpaarung hatte Daniel phasenweise deutlichen Vorteil gegen Jason, auch Lorenzo hatte Heiko schon fast im Sack, aber eben nur fast! Viktor konnte Uli in einem Damenendspiel fast das Bein stellen und nur Stephan und Christian ließen verhältnismäßig wenig anbrennen.
- Geschrieben von: Christian Wied
Die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft: Jason übernimmt mit einem Weißsieg die Führung. Lorenzo und Tobias spielen die vermutlich kürzeste Partie ihres Lebens. Heiko unterliegt Daniel im Turmendspiel mit jeweils nur noch wenigen Restminuten auf der Uhr, diesmal aber weit vor der Schließung des Lokals. Lilianne greift nach einem Sieg gegen Viktor wieder vorne an.
- Geschrieben von: Christian Wied
Die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft 2017 zeigte sich kämpferisch: Erstens wurden alle Partien eindeutig entschieden, zweitens passierte dies in vier von fünf Partien erst im Endspiel und drittens spielten Jason und Stephan sowie Lorenzo und Christian über 5 Stunden lang bis an die Schließung des Bürgerheims heran. Leider hatte der harte Zapfenstreich um Mitternacht auch Auswirkungen auf die Partien selbst: Stephan konnte seine über mühevoll über mehrere Stunden lang verteidigte Stellung unter dem Zeitdruck nicht mehr halten und gab nach 78 Zügen um Mitternacht freiwillig auf.
Um für den Rest des Turniers zu vermeiden, dass die Schließung des Bürgerheims um Mitternacht irregulären Einfluss auf die Partien nimmt, wird ab der 3. Runde mit verkürzter Bedenkzeit gespielt: 90 Minuten für die ersten 40 Züge sowie 15 Minuten für den Rest der Partie. Für jeden Zug gibt es 30 Sekunden Zeitgutschrift.
Eine erfreuliche Nachricht noch zuletzt: Heiko, der in der 1. Runde leider erkrankt war, steigt nachträglich ins Geschehen ein!
- Geschrieben von: Christian Wied
Die Vereinsmeisterschaft 2017 wartet mit ein paar Veränderungen auf: Es wird wieder in einer Gruppe im 7-rundigen Schweizer System gespielt und erstmals gibt es die Möglichkeit von Auszeiten (sog. "Byes") innerhalb der ersten fünf Runden. Die Ankündigung einer "beschleunigten" Paarung in Verbindung mit der Auszeit-Option hat leider nicht dazu geführt, dass sich mehr und stärkere Spieler anmeldeten - dieses Jahr spielen nur 10 Zugzwängler mit. Immerhin: Das lässt auf ein gemütliches Turnier hoffen.
Weiter zu Terminen, Teilnehmern und Paarungen...