Vereinsblitz - Meisterschaft 2022
- Geschrieben von: Spielleiter
Am Freitag den 8.7. haben wir unseren neuen Blitzmeister ausgespielt.
Mit einem überragendem Ergebnis von 12,5 Punkten aus 14 Partien war das Ergebnis recht eindeutig.
Gratualtion Jason
nur an dem zähen Knochen Tobi biss Jason sich die Zähne aus und auch den Brocken Markus schaffte, der nun satte Sieger nur noch zur Hälfte.
2. Wurde Kadir mit 9,5 /14 Punkten knapp vor Lars und Felix mit jeweils 9/14 Punkten.
Resümee MMM
- Geschrieben von: Stephan Hösl
Rückblick auf die Münchner Mannschaftsmeisterschaft
Am Freitag 8. Juli geht eine ungewohnt und ungewollt lange Spielzeit der Münchner Mannschaftsmeisterschaft zu Ende. Da wir heute an den letzten Wettkämpfen nicht beteiligt sind, ist es Zeit für ein Fazit. Unsere dritte und unsere vierte Mannschaft haben einen überragenden Job gemacht. Ein Blick auf die Ligastatistiken auf der Internetseite des Bezirksverbandes untermauern das.
Bundesliga 2 Letzte Runde: Lokalderby
- Geschrieben von: Stephan Hösl
Einen versöhnlichen Abschluss verschaffte sich unsere erste Mannschaft im letzten Spiel bei unserem Reisepartner FC Bayern II und erkämpfte sich mit einem 5:3-Sieg den dritten Platz in der Schlusstabelle.
|
|
"Reise nach Jerus...äh Datschiburg", Herzwenz ohne 6 und ein Marathon
- Geschrieben von: M.T
Nachdem der Klassenerhalt schon gesichert war, durfte in der 2. jeder ran der wollte und bei der “Reise nach Jerusa.... äh Datschiburg” (k)einen Platz ergattert hat. ZZ2 spielte also einen Herzwenz ohne 6. mit im Schnitt 1936 Punkten, dafür mit beiden Jungtalenten Edwin und Kadir und der Daueraushilfe aus der 3. Felipe und Markus. Auf Brett 2 gab Martin sein Saisondebüt, Felix, Lars und Hubert komplettierten die Mannschaft.
Die Order von Kapitän Lars ans Team war geht raus, spielt Schach und haut sie weg, Remis- Angebote dürft ihr selbstständig entscheiden.
Bundesliga 2 Runde 8
- Geschrieben von: Stephan Hösl
Am zweiten Tag des Bundesliga-Wochenendes in der Turnhalle der BayernLB war der Autor dieser Zeilen in seiner Eigenschaft als Ausrichter bereits über eine Stunde vor Spielbeginn im Saal, um die Bretter der beiden Wettkämpfe vorzubereiten, Partieformulare auszugeben und die Uhren einzuschalten. Das Ganze natürlich in Erwartung eines spannenden Matches. Wie am zweiten Spieltag einer Doppelrunde üblich, werden die Gäste als Heimmannschaft behandelt, die Paarungen lauteten also Regensburg gegen Bayern 2 und Passau gegen Zugzwang. |
|
Seite 25 von 132