Nachtrag: LL Süd 6. Runde: SK Tarrasch München 1 - MSA ZZ 2 (6,5-1,5 Niederlage)
- Geschrieben von: Felipe
Ja, Sie haben die Rundenzahl oben nicht falsch gelesen. Wegen der Winter-Covid-Welle wurden mehrere Runden verschoben, und die nächste Runde fand vor weniger als einem Monat, Mitte März, statt. Zu diesem Zeitpunkt galten die 3G-Regeln, aber wir hatten große Schwierigkeiten, eine vollständige Aufstellung zu bekommen: Viele Spieler waren in Quarantäne und in der Woche vor der Runde änderte sich die Aufstellung mehrfach. Daher reisten wir mit nur 7 Spielern an und hatten an fast allen Brettern deutlich stärkere Gegner.
Nachtrag: LL Süd 4. Runde: SC Garching 2 - MSA ZZ 2 (6-2 Sieg)
- Geschrieben von: Felipe
Eine Woche später spielten wir wieder, diesmal eine der verschobenen Runden, gegen Garching. Glücklicherweise hat uns Covid diesmal nicht geschadet und wir konnten eine sehr starke Aufstellung an den ersten 5 Brettern aufstellen, wobei ich, Markus und Edwin die letzten 3 besetzten. Unsere Gegner hatten nicht so viel Glück mit Covid und mussten die Bretter eins und vier aufgeben.
Nachtrag: LL Süd 2. Runde: MSA ZZ - SC Unterhaching 1 (4:4-Unentschieden)
- Geschrieben von: Felipe
Die zweite Runde der Landesliga Süd fand Mitte November 2021 statt, als wir zu Hause gegen die Mannschaft aus Unterhaching spielten. Zu diesem Zeitpunkt war die Covid-Welle im Anrollen, so dass ab dieser Runde die 2G-Regeln galten. Glücklicherweise beeinträchtigte uns das nicht allzu sehr, und wir hatten eine starke Aufstellung an den ersten 6 Brettern, wobei ich (Felipe) und Markus die Mannschaft an den letzten beiden vervollständigten.
Showdown zum Sundown - Einzug in die DSOL-Playoffs?
- Geschrieben von: Markus Titz
Nach der 5. Runde in der DSOL 2B stand die Playoff-Tür so sperrangelweit offen wie noch nie.
MMM R6 ZZ4 - Vom Spitzenreiter zum Verfolger
- Geschrieben von: bk
Showdown von Schachfreunde München 1 gegen Zugzwang 4 im ASZ Laim, Kiem Pauli Weg!
Erst mal die Hintergründe: Kiem Pauli war ein Musiker und Schauspieler, der durch seine Sammlung von Oberbayerischen Volksliedern bekannt wurde.
Die Schachfreunde München, eine Fusion aus der Schachclubs Gern, Pasing und Meiller, war laut Liste der klare Favorit. Zugzwang 4, bis dahin Tabellenführer, aber noch nie wirklich hart gefordert, musste zeigen, ob aus dem keimenden Pflänzchen auch etwas größeres werden könnte.
Seite 29 von 132